KALB
Die Fütterung von Kälbern spielt eine Schlüsselrolle für ihre Gesundheit, ihr Wachstum und ihre Entwicklung. Zu Beginn trinkt das Kalb die Milch seiner Mutter, die es mit dem richtigen Futter versorgt und ihm ein Gefühl der Sicherheit gibt. Nach einigen Lebensabschnitten wird die Ernährung allmählich mit fester Nahrung angereichert. Deren Einführung ist wichtig für die Entwicklung des Verdauungssystems, das sich an die Verdauung anderer Bestandteile zu gewöhnen beginnt.
Kraftfutter, wie z. B. Pellets, ist reich an leicht verdaulichen Eiweißquellen, Mikronährstoffen und Mineralien, die die Gesundheit fördern und die richtige Entwicklung des Kalbes beeinflussen. Das Futter ist ernährungsphysiologisch ausgewogen und wichtig für die richtigen Stoffwechselprozesse im Körper des Tieres.
Angemessenes Futter sorgt für eine gute Gesundheit und Leistung der Milchkühe.