Hygiene-Unterboden aus Polyurethan, mit Varroa-Gitter und Schublade, für 10er Dadant Blatt oder 12er Großpolen-Bienenbeute
Sonderangebot:
20.97 EUR
21.39 EUR
inkl. MwSt
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Rabatt:
21.39
EUR
Gewicht ca.: 3.0 kg.
zzgl. Versandkosten
Produktbeschreibung:
Hygiene-Unterboden aus Polyurethan, mit Varroa-Gitter und Schublade, für 10er Dadant Blatt oder 12er Großpolen-Bienenbeute
- Hygiene-Unterboden aus Polyurethan, stabil und bienenfreundlich
- Varroa-Gitter für Diagnose des Milbenbefalls
- Schubkasten
Kompletter Hygiene-Unterboden aus Polyurethan, passend für:
- 12er Bienenbeute Wielkopolski
- 10er Dadant Blatt Bienenbeute
Der hygienische Unterboden mit Varroa-Netz lässt sich leicht reinigen und desinfizieren. Mit seiner Hilfe lässt sich schnell und einfach eine regelmäßige Varroa-Diagnose zur Milbenbelastung im Bienenstock durchführen. Der Boden ist gegen das Eindringen von Mäusen gesichert.
Wir empfehlen Ihnen unsere robusten Bienenbeuten aus Polyurethan, die um weitere Elemente ergänzt und ausgebaut werden können. In unserem Online-Shop können Sie auch Ersatzteile, um die Beuteelemente beim Bedarf auszutauschen. Wir bieten u. a.: Strohmatte, Trennschied, Strohkissen, Futtertasche, Futterzargen, Innendeckel, Innendeckel mit Bienenflucht, Rähmchen, Holzständer. In unserem Angebot bekommen Sie auch passende Rähmchen dazu – sowohl zur Selbstmontage als auch fertig montiert.
PUR-Beuten sind sehr formstabil, verzugsfrei und äußerst witterungsbeständig. Sie weisen sehr Isolationswerte gegen Hitze und Frost auf, die höher sind als die Styroporbeuten und die traditionellen Holzbeuten. Die Wände der PUR-Beuten sind sehr feuchtigkeitsabweisend und sehr dicht, wodurch das Eindringen von Mäusen, Ameisen und anderem Ungeziefer verhindert wird.
Bienenbeuten aus Polyurethan sind unverwüstlich und eignen sich optimal für den Einsatz sowohl in wandernden als auch stationären Imkereien. Sie sind einfach zu reparieren, langlebig mit einer Beständigkeit bis zu 30 Jahren und können auf umweltfreundliche Art und Weise recycelt werden.
Beuten und Beutenteile aus Polyurethan (PUR) lassen sich mit gängigen Beutensystemen aus Holz oder Styropor kombinieren. Mit Elementen der PUR-Beuten können verrottete Holzbeutenteile, B. Boden und Deckel, ersetzt werden. PUR-Beuten benötigen keinen Anstrich und können mit den gleichen Werkzeugen bearbeitet werden, wie Holz.
Da Beuten aus Polyurethan sehr luftdicht sind, müssen Sie auf entsprechende Belüftung achten.