Honigrührgerät 70L, mit Heizmantel, automatische Steuerung, 400V
Preis
: 1,704.00 EUR
inkl. MwSt
zzgl. Versandkosten
Produktbeschreibung:
Honigrührgerät 70L, mit Auftaufunktion (Heizmantel), automatische Steuerung, 400V
Diese Geräte werden für die Durchführung des Honigrührvorgangs vorbestimmt. Die entsprechende Konstruktion des Rührpropellers ermöglicht sorgfältig den Honig cremig zu rühren. Dieser Vorgang sollte in 2 wiederholbaren Zyklen (Arbeit-Pause) stattfinden. Das Honigrühren besteht darin, flüssigen Honig mit kristallisiertem Honig zu impfen und Honigkristalle mit niedriger Drehzahl zu mahlen.
Der Vorgang sollte in sich wiederholenden Zyklen ablaufen (Arbeit - Stillstand - Rührerarbeit - 15 min -> Rührerstopp 1 Stunde). Richtig gerührter Honig hat eine butterähnliche Konsistenz. Es ist möglich, Geräte nach individuellen Bestellungen herzustellen. Frischer Honig ist dick und transparent. Es kristallisiert natürlich nach einiger Zeit.
Arbeit des Rührpropellers - 15 Min.
Pause des Rührpropellers - 60 Min.
BESCHREIBUNG:
- Der Behälter ist aus säurefestem Edelstahl,
- Stromversorgung der Heizung 230 V.
- Die Temperatur kann von 30 bis 55 °C eingestellt werden.
- Es hat eine digitale Anzeige.
- Drehgeschwindigkeit der Rührpropellers: 36 Umdrehungen/Min.
- Stromversorgung des Getriebemotors: 400 V.
Die richtige Kristallisierungstemperatur beträgt 16-18°C. Durch Erhitzen des Honigs auf eine Temperatur von 40 °C und Halten dieser Temperatur über mehrere Tage geht der Honig vom kristallinen in den flüssigen Zustand über. Das Honigrührgerät verfügt über ein spezielles mechanisches Rührwerk, das den Rekristallisationsprozess ermöglicht, nach dem der Honig eine streichfähige Konsistenz annimmt. Bei diesem Verfahren wird der Honig über mehrere Tage hinweg zyklisch belüftet und intensiv gemischt, bis die richtige Konsistenz erreicht ist. Die Belüftung findet während des Rührens statt. Das Umrühren erfolgt mehrmals täglich über einen Zeitraum von etwa 10-15 Minuten. Zum Beispiel kann der Patoka zu Beginn der kristallisierte Honig zugesetzt werden. Dabei handelt es sich um ein mechanisches "Ausschleifen der Kristalle" des Honigs. Bei konstanter Temperatur gelagert behält dieser Honig über viele Monate seine Konsistenz.
Wir empfehlen Ihnen, unsere Website zu besuchen, wo Sie aus dem breiten Angebot an Imkereiausrüstung etwas für Ihr Bienenhaus auswählen können. Wir sind seit vielen Jahren ein renommiertes Geschäft auf dem polnischen und ausländischen Markt. Hier finden Sie: Honigsiebe, Abfüllbehälter und Eimer, Kosmetik auf Basis von Bienenprodukten, Ernährungspräparate für Bienen, die Ihnen helfen, die Kraft Ihrer Imkerei noch besser zu nutzen.