
Starke Propolissalbe 20 ml
Preis
: 5.48 EUR
Einzelnpreis
: 27.38 EUR / 100 ml.
inkl. MwSt
Gewicht ca.: 0.2 kg.
zzgl. Versandkosten
Produktbeschreibung:
Starke Propolissalbe 20ml
Ein natürliches Hilfsmittel für Wunden,
Herpes, Verbrennungen und Stichen
20%ige Propolissalbe zur äußerlichen Anwendung ist ein wirksames, natürliches Präparat auf der Basis von Bienenkitt, das starke entzündungshemmende, antibakterielle und regenerierende Eigenschaften aufweist. Sie eignet sich hervorragend für schwer heilende Wunden, Impetigo, Herpes, Insektenstiche sowie Verbrennungen, Erfrierungen und Wundliegen.
✅ Eigenschaften und Wirkungen von Propolissalbe 20%:
-
beschleunigt die Heilung von Wunden und Hautverletzungen
-
lindert Entzündungen und Juckreiz
-
hat eine antibakterielle und antivirale Wirkung
-
schützt die Haut vor Infektionen und dem Wiederauftreten von Herpes
-
fördert die Regeneration der Haut nach Verbrennungen, Erfrierungen und Schürfwunden
-
lindert Schwellungen und Brennen nach Insektenstichen
🐝 Warum soll man Propolissalbe 20 % wählen?
-
Hohe Konzentration von Propolis - Wirksamkeit durch die natürliche Kraft der Bieneninhaltsstoffe bestätigt
-
Sicher für die Haut - ohne künstliche Farbstoffe, Parabene oder Konservierungsmittel
-
Vielseitig einsetzbar - ideal für die Haus- und Reiseapotheke
-
Natürliche Unterstützung bei problematischer Haut
Anwendung:
Eine kleine Menge der Salbe 1-3 mal täglich auf eine saubere und trockene Hautoberfläche auftragen. Produkt nur zur äußerlichen Anwendung.
20%ige Propolissalbe ist ein zuverlässiges, natürliches Hautpflegeprodukt, das bei einer Vielzahl von Hautproblemen Linderung verschafft. Ideal für alle, die Produkte aus der Tradition der Imkerei und der Naturmedizin schätzen.
Was ist PROPOLIS?
Propolis ist eine harzige Substanz, die aus den Knospen und jungen Trieben von Pappel, Birke, Ahorn, Kastanie, Fichte, Kiefer und anderen Bäumen gewonnen wird und die die Honigbienen in den Bienenstock tragen und mit Bienenwachs und Speichel vermischen.
Propolis wird wegen seiner Verwendung im Bienenstock auch als „Bienenkitt“ bezeichnet. Propolis wird von den Bienen im Bienenstock verwendet, um das Nest abzudichten, Löcher und Spalten zu verschließen und, wenn es mit Bienenwachs vermischt wird, die Zellen vor der Rötung zu polieren, da es desinfizierend wirkt.
Aufgrund seiner hohen biologischen Aktivität reagieren manche Menschen allergisch auf Propolis. Es wird empfohlen, vor der Verwendung von Bienenkitt einen Allergietest durchzuführen.
Wie wird ein Alergietest durchgeführt?
Bevor Sie Präparate auf der Grundlage von Bienenkitt verwenden, sollten Sie sich vergewissern, dass Sie nicht allergisch sind, und einen Allergietest durchführen. Sie können einen Tampon mit Propolis-Extrakt in der Ellenbeuge anbringen oder etwas Propolissalbe hinter das Ohr reiben. Oder Sie trinken 10 Tropfen des Extrakts mit Wasser verdünnt. Die allergische Reaktion tritt in der Regel nach ein paar Stunden auf. Sie äußert sich durch Juckreiz, Rötung, Pickel, seltener durch erhöhte Temperatur, Nesselsucht, Übelkeit, Kopfschmerzen. Wenn keine allergischen Gegenanzeigen vorliegen, sind Propolispräparate auch in hohen Dosen gut verträglich, auch bei längerem Gebrauch.
🛒 Bestellen Sie noch heute und haben Sie immer natürliche Unterstützung für Ihre Haut zur Hand!